Im Winter effizient heizen, im Sommer zuverlässig Warmwasser geniessen
News
Mit Umgestaltung der Website haben wir auch ein neues Logo.

über Uns
Mistra AG – Ihr Partner für Wärme und Service seit über 50 Jahren
Seit über einem halben Jahrhundert steht die Firma Mistra AG für zuverlässigen und kompetenten Service rund um Heizsysteme. Als eingespieltes Team von vier Fachkräften – drei erfahrenen Servicetechnikern und einer versierten Büromitarbeiterin – kümmern wir uns engagiert um Ihre Anliegen.
Unsere Kernkompetenzen liegen im Service für Öl- und Gasbrenner sowie für Wärmepumpenanlagen. Mit fundiertem Fachwissen, langjähriger Erfahrung und einem hohen Qualitätsanspruch sorgen wir dafür, dass Ihre Heizung effizient, sicher und zuverlässig funktioniert – heute und in Zukunft.
Persönliche Beratung, rasche Reaktionszeiten und individuelle Lösungen zeichnen uns aus. Wir sind regional verwurzelt und setzen auf direkten Kontakt sowie langfristige Kundenbeziehungen.
Mistra AG – klein, stark, zuverlässig.
Energieeffizienz beginnt mit gutem Service.
Ob Gasheizung, Ölheizung oder Wärmepumpe – wir sorgen dafür, dass Ihre Heizungsanlage zuverlässig, sparsam und umweltfreundlich arbeitet.
Mit regelmässiger Wartung und fachgerechter Störungsbehebung erreichen wir:
- Geringen Energieverbrauch
- Niedrige Emissionen
- Längere Lebensdauer Ihrer Anlage
- Mehr Betriebssicherheit und weniger Ausfälle
Unser erfahrenes Team kennt sich mit verschiedenen Systemen und Marken aus. Wir arbeiten schnell, sauber und effizient – damit Sie sich auf Ihre Heizung verlassen können.
Mistra AG – Wärme mit Verantwortung.
unser Team

Daniel Dänzer
Geschäftsführer

Stephan Burri
Servicetechniker

Remo Schlatter
Servicetechniker

Jana Studer
Administration
FAQ
Welche Arbeiten werden bei einem Gas- und Ölbrennerservice durchgeführt?
Der Brenner wird bei einem Service gereinigt und auf die bestmöglichen Abgaswerte eingestellt. Zudem wird das Verschleissmaterial geprüft und gegebenenfalls ersetzt.
Wie lange dauert ein Service?
In der Regel dauert ein normaler Service zwischen 1.5 –und 2.5 Stunden.
In seltenen Fällen, z.B. bei einer Störung, kann sich die Dauer verlängern.
Was sind die Vorteile eines Service-Abonnement?
Mit dem Service-Abonnement wird Ihr Öl- / Gas-Brenner sowie Ihre Wärmepumpe jährlich gewartet, revidiert und auf den bestmöglichen Wirkungsgrad eingestellt.
Ebenso werden Ihnen ausschliesslich die Materialkosten verrechnet. Somit entfallen sämtliche Preiszuschläge wie Zeit- und Anfahrtsweg, Messungsgebühren sowie die Grundtaxen.
Welche Arbeiten werden bei einem Wärmepumpenservice durchgeführt?
Servicearbeiten an einer Wärmepumpe sind wichtig, um die Effizienz zu erhalten, die Lebensdauer zu verlängern und Störungen zu vermeiden.
Allgemeine Sicht- und Funktionskontrolle
- Sichtprüfung auf Undichtigkeiten (Kältemittel, Wasserleitungen)
- Kontrolle auf ungewöhnliche Geräusche oder Vibrationen
- Prüfung aller Anschlüsse und Befestigungen
Überprüfung des Kältekreislaufs
- Kontrolle des Kältemitteldrucks
- Dichtigkeitsprüfung (z. B. nach EU-Verordnung bei bestimmten Füllmengen Pflicht)
- Messung der Ein- und Austrittstemperaturen
Reinigung
- Reinigung des Verdampfers (besonders bei Luft-Wärmepumpen → Laub, Staub, Pollen)
- Reinigung der Lüfter, Filter und ggf. Kondensatabläufe
- Säubern von Wärmetauschern
Elektrische Prüfungen
- Kontrolle von Steuerung und Regelsystemen
- Überprüfung der Sensoren, Fühler und elektrischen Verbindungen
- ggf. Software-Updates der Steuerung
Hydraulischer Abgleich (bei Bedarf)
- Überprüfung der Pumpenfunktion
- Kontrolle der Durchflussmengen und Einstellungen
- Funktion der Mischer und Ventile prüfen
Protokollierung
- Dokumentation aller Messergebnisse, Arbeiten und evtl. Fehlercodes
- Empfehlungen für Reparaturen oder Optimierungen
Muss ich die Heizung bevor der Monteur kommt, ausschalten?
Nein, die Heizung kann an- oder ausgeschaltet sein.
Was tun, wenn meine Heizung auf Störung geht?
- Prüfen Sie, ob genug Öl vorhanden ist.
- Prüfen Sie die Sicherungen und den Hauptschalter. (z.B. nach einem Stromunterbruch)
- Ist Ihre Heizung auf Sommer oder Winterbetrieb eingestellt?
- Ist Ihr Warmwasser eingeschaltet?
- Ist eine Brennerstörung, z.B. durch eine rote Lampe oder einen Störungscode auf dem Display sichtbar?
Wenn Ja, notieren Sie sich den Fehlercode und probieren Sie den Brenner zu entstören, indem Sie den Entstör/ Reset- Knopf drücken.
- Falls Ihr Brenner nach dem Entstör Versuch nicht anspringt, kontaktieren Sie uns.
Bitte beachten Sie, dass nach den regulären Öffnungszeiten Mehrkosten entstehen.
Darf ich meinen Ölbrenner ersetzen lassen?
Ja, aber das Gebäude muss gemäss GEAK die Gesamtenergieeffizienzklasse D erreichen oder ein Minergie-Zertifikat vorweisen.
Der Ersatz eines Wärmeerzeugers zur Gebäudebeheizung ist meldepflichtig.
Die Meldepflicht gilt unabhängig vom Heizsystem oder von der Gebäudekategorie.
Kontakt
WES DUSSE STÜRMT, CHUTTET U SCHNEIT
U GRAD I DÄM MOMÄNT O NO D HEIZIG VERSEIT…
DE BRUCHSCH NID LANG Z STUDIERE, DUE EIFACH
D MISTRA AG KONTAKTIERE…
Adresse: Frutigenstrasse 59
Ort: 3604 Thun
Telefon: 033 336 81 00
E-Mail: info@mistra-ag.ch
Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag: 7:00 Uhr – 12:00 Uhr und 13:00 Uhr – 17:00 Uhr
Freitag: 7.00 Uhr – 12:00 Uhr und 13.00 Uhr – 16:00 Uhr
In dringenden Notfällen ist unser Pikettdienst, ausserhalb der Öffnungszeiten, sowie an Sonn- und Feiertagen für Sie erreichbar.